Mit Erschrecken sah ich das Wasser in der Kloschüssel immer höher steigen... Ich dachte schon, es läuft über.
Himmel, meine Nerven!
Gaaanz langsam sickerte es zum Glück wieder ab.
Ich habe direkt Google angeworfen, um eine Lösung zu finden, die Verstopfung zu beseitigen.
Ganz oben in den Suchergebnissen: 3 YouTube-Videos. Geklickt. Nachgemacht, was der Handwerker vorgemacht hat. Problem gelöst.
YouTube ist eine Suchmaschine. Und wurde nicht umsonst in 2006 von Google gekauft.
Videos sind also eine tolle Möglichkeit, um als Selbstständige auf sich und seine Arbeit aufmerksam zu machen.
Was aber, wenn dein Geschäft eher lokal ist? Und du auf eine leichtere Art und Weise oben in den Suchergebnissen erscheinen möchtest?
Dann brauchst du ein optimiertes und immer aktuelles Google Unternehmensprofil.
Damit erscheinst du in den Ergebnissen direkt unter der entsprechenden Google Maps Karte. Hier habe ich als Beispiel nach "restaurant berlin" gesucht und erhalte Vorschläge aus der Mitte Berlins.
Diese Ergebnisse erscheinen immer oben in den Google Suchergebnissen. Hier gut platziert zu sein, lohnt sich.
Meine Kundin Alina, Stilberaterin, hat es durch unsere Zusammenarbeit von Platz 19 schon auf Platz 7 geschafft. Das hat sich direkt in deutlich mehr Klicks auf die Webseite widergespiegelt.
Wie gut wirst du bei gefunden?
Google mal nach verschiedenen Begriffen und Begriffskombinationen, die jemand eingeben könnte, um deine Dienstleistung oder Produkte zu finden. Bei der Suche nach Begriffen sind wir selbst meist betriebsblind. Hier kann ein Brainstorming mit ChatGPT super weiterhelfen.
Wenn du unzufrieden bist mit der Sichtbarkeit deiner Angebote, dann lass uns sprechen.
Ich schenke dir ein 30-minütiges Strategiegespräch mit mir. Es ist kostenlos und unverbindlich. Ich gebe dir Impulse für dein Business und wir schauen, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.
Ja, das möchte ich gerne!
Herzliche Grüße,
Elke